Karlsruher Forum Jahresveranstaltung 2025

Verlag Versicherungswirtschaft Karlsruhe und Fachzeitschrift VersR

Das diesjährige „Karlsruher Forum“  eine der traditionsreichsten Fachveranstaltungen im Versicherungsrecht –  stand ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der Zeitschrift „Versicherungsrecht“ (VersR).

Thematisch war es auf die drei Arbeitsbereiche der Zeitschrift ausgerichtet. Im Mittelpunkt standen folgende Vorträge:
  • Stand und Entwicklung des Haftungsrechts: Prof. Dr. Andreas Spickhoff, Universität München
  • Stand und Entwicklung des Schadensrechts: Prof. Dr. Christian Heinze, LL.M., Universität Heidelberg
  • Stand und Entwicklung des Versicherungsrechts: Prof. Dr. Leander D. Loacker, M.Phil., Universität Zürich.
Die Grußworte überbrachten:
  • Herr Prof. Dr. Felix Hey, Geschäftsführender Gesellschafter der Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln und
  • Herr Dr.h.c. Wilhelm Schluckebier, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., Ombudsmann der Versicherungswirtschaft und Mitglied des Herausgeberbeirats der „VersR“
Das „Karlsruher Forum“ 2026 wird  am 6. Februar – wie seit 1958 ohne Unterbrechung –  in Karlsruhe  stattfinden.

Aus dem Programm der vergangenen Jahre: 

  • 2024 Rechtsfragen digitaler Plattformen (Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Prof. Dr. Christian Armbrüster)
  • 2023 Kollektiver Rechtsschutz im Privatrecht (Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Prof. Dr. Stefan Perner)
  • 2022 Zivilrecht in und für Krisenzeiten (Prof. Dr. Beate Gsell; Prof. Dr. Jan Lüttringhaus).
  • 2020 Verantwortlichkeit im Zeichen digitaler Techniken (Prof. Dr. Gerhard Wagner; Prof. Dr. Robert Koch)
  • 2019 Rechte an Daten (Richter des BVerfG a. D. Prof. Dr. Michael Eichberger; Prof. Dr. Thomas Riehm; Prof. Dr. Oliver Brand)
  • 2018 Unentgeltliche Verträge und Gefälligkeitsverhältnisse: Haftung und Versicherung (Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit; Prof. Dr. Alexander Bruns)
  • 2017 Kartellschadensersatz (Prof. Dr. Christian Kersting; Prof. Dr. Stefan Thomas)

Profitieren Sie als Mitglied von vielen Vorteilen!

Wir verfügen in der Welt der Versicherung über ein ausgedehntes Netzwerk in Wissenschaft, Praxis und Politik. Unsere Mitglieder können  in vielfacher Hinsicht an unseren Kontakten partizipieren. Ein Besuch unserer WEB-Seiten lohnt sich und vermittelt einen Überblick über die Schwerpunkte der Arbeit des Vereins Versicherungswirtschaft.  

Als Mitglied können Sie kostenlos den VVW-Newsletter „VersicherungswirtschaftHeute“ beziehen: